kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
573
=S=> Kte 2465 Das Alte Testament bezeugt : Gott ist der Quell aller Wahrheit . Sein Wort ist Wahrheit [ Vgl . Spr 8,7 ; 2 Sam 7,28 ] . Sein Gesetz ist Wahrheit [ Vgl . Ps 119 , 142 ] . Deine Treue währt von Geschlecht zu Geschlecht ( Ps 119,90 ) [ Vgl . Lk 1,50 ] . Weil Gott der Wahrhaftige ist ( Röm 3,4 ) , sollen die Angehörigen seines Volkes in der Wahrheit leben [ Vgl . Ps 119,30 ] .
=S=> Kte 2466 In Jesus Christus hat sich die Wahrheit Gottes voll und ganz gezeigt . Weil voll Gnade und Wahrheit ( Joh 1,14 ) , ist er das Licht der Welt ( Joh 8,12 ) , die Wahrheit selbst [ Vgl . Joh 14,6]"damit jeder , der an mich glaubt , nicht in der Finsternis bleibt " ( Joh 12,46 ) . Wer in Jesu Wort bleibt , ist wahrhaft Jesu Jünger ; er wird die Wahrheit erkennen , und die Wahrheit wird [ ihn ] befreien ( Joh 8,32 ) und heiligen [ Vgl . Joh 17,17 ] . Jesus nachfolgen heißt aus dem Geist der Wahrheit ( Joh 14,17 ) leben , den der Vater in seinem Namen sendet [ Vgl . Joh 14:26 ] und der in die ganze Wahrheit führen wird ( Joh 16,13 ) . Seine Jünger lehrt Jesus unbedingte Wahrheitsliebe : Euer Ja sei ein Ja , euer Nein ein Nein ( Mt 5,37 ) .
=S=> Kte 2467 Der Mensch strebt von Natur aus nach Wahrheit . Er ist verpflichtet , sie in Ehren zu halten und zu bezeugen : Die Menschen werden alle ihrer Würde gemäß durch ihre eigene Natur gedrängt sowie durch eine moralische Verpflichtung gehalten , die Wahrheit zu suchen , vor allem jene Wahrheit , welche die Religion betrifft . Sie sind auch dazu verpflichtet , an der erkannten Wahrheit festzuhalten und ihr ganzes Leben an den Forderungen der Wahrheit auszurichten ( DH 2 ) .
=S=> Kte 2468 Die Wahrheit im Sinn des redlichen Handelns und aufrichtigen Sprechens heißt Wahrhafligkeit , Aufrichtigkeit oder Freimut . Die Tugend der Aufrichtigkeit oder Wahrhaftigkeit besteht darin , daß man sich in seinen Handlungen als wahr erweist , in seinen Worten die Wahrheit sagt und sich vor Doppelzüngigkeit , Verstellung , Vortäuschung und Heuchelei hütet .
=S=> Kte 2469 Die Menschen könnten nicht in Gemeinschaft miteinander leben , wenn sie sich nicht gegenseitig glaubten , als solche , die einander die Wahrheit offenbaren ( Thomas v . A. , s . th . 2-2,109,3 , ad 1 ) . Die Tugend der Wahrhaftigkeit gibt dem anderen , was ihm zusteht . Sie bewahrt die rechte Mitte zwischen dem , was auszusprechen , und dem Geheimnis , das zu halten ist . Dazu gehören Aufrichtigkeit und Verschwiegenheit . Ein Mensch schuldet dem anderen aus Ehrenhaftigkeit die Kundgabe der Wahrheit ( Thomas v . A. , s . th . 2-2 , 109 , 3 ) .
=S=> Kte 2470 Der Jünger Christi ist bereit , in der Wahrheit zu leben , das heißt in der Einfachheit eines Lebens nach dem Beispiel des Herrn ; so bleibt er in der Wahrheit . Wenn wir sagen , daß wir Gemeinschaft mit ihm haben , und doch in der Finsternis leben , lügen wir und tun nicht die Wahrheit ( 1 Joh 1,6 ) .