kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
238
=S=> Kte 2160 Herr unser Herrscher wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde ( Ps 8 2 ) .
=S=> Kte 2161 Das zweite Gebot schreibt vor den Namen des Herrn in Ehren zu halten Der Name des Herrn ist heilig .
=S=> Kte 2162 Das zweite Gebot verbietet jede ungeziemende Verwendung des Namens Gottes . Wer die Namen Gottes Jesu Christi der Jungfrau Maria und Heiliger auf beleidigende Weise gebraucht lasten Gott .
=S=> Kte 2163 Der Meineid fordert Gott zum Zeugen für eine Luge . Der Eidbruch ist eine schwere Verfehlung gegen den Herrn der seine Versprechen stets treu halt .
=S=> Kte 2164 Schwöre nicht weder beim Schöpfer noch beim Geschöpf es sei denn mit Wahrheit aus Notwendigkeit und mit Ehrfurcht ( Ignatius ex spir 38 ) .
=S=> Kte 2165 Bei der Taufe er halt der Christ seinen Namen in der Kirche . Die Eltern die Paten und der Pfarrer sollen dafür sorgen daß man ihm einen christlichen Vornamen gibt . Der heilige Namenspatron dient als Vorbild der christlichen Liebe und sichert seine Fürbitte zu .
=S=> Kte 2166 Der Christ beginnt sein Gebet und seine Handlungen mit dem Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes . Amen .
=S=> Kte 2167 Gott ruft jeden Menschen bei seinem Namen [ Vgl . Jes 43,1 ; Joh 10,3. ] .