200
=S=> Kte 1710 Christus macht dem Menschen sein eigenes Wesen voll kund und erschließt ihm seine höchste Berufung ( GS 22 1 ) .
=S=> Kte 1711 Der Mensch ist , schon von seiner Empfängnis an auf Gott hingeordnet und zur ewigen Seligkeit bestimmt weil er mit einer geistigen Seele mit Vernunft und Willen begabt ist . Er erstrebt seine Vollendung in der Suche und Liebe des Wahren und Guten ( GS 15 2 ) .
=S=> Kte 1712 Die wahre Freiheit ist ein erhabenes Kennzeichen des göttlichen Bildes im Menschen ( GS 17 ) .
=S=> Kte 1713 Der Mensch ist verpflichtet dem natürlichen Sittengesetz zu gehorchen das ihn anhält das Gute zu lieben und zu tun und das Böse zu meiden " ( GS 16 ) . Dieses Gesetz ertönt in seinem Gewissen .
=S=> Kte 1714 Der in seiner Natur durch die Erbsünde verwundete Mensch ist dem Irrtum unterworfen und in der Ausübung seiner Freiheit zum Bösen geneigt .
=S=> Kte 1715 Wer an Christus glaubt hat das neue Leben im Heiligen Geist . Das in der Gnade gewachsene und gereifte sittliche Leben soll sich in der Herrlichkeit des Himmels vollenden
|