389 
=S=> 1Kor 14,26 Was soll also geschehen , Brüder ? Wenn ihr zusammenkommt , trägt jeder etwas bei : einer einen Psalm , ein anderer eine Lehre , der dritte eine Offenbarung ; einer redet in Zungen und ein anderer deutet es . Alles geschehe so , dass es aufbaut . 
=S=> 1Kor 14,27 Wenn man in Zungen reden will , so sollen es nur zwei tun , höchstens drei , und zwar einer nach dem andern ; dann soll einer es auslegen . 
=S=> 1Kor 14,28 Wenn aber niemand es auslegen kann , soll auch keiner vor der Gemeinde so reden . Er soll es für sich selber tun und vor Gott . 
=S=> 1Kor 14,29 Auch zwei oder drei Propheten sollen zu Wort kommen ; die anderen sollen urteilen . 
=S=> 1Kor 14,30 Wenn aber noch einem andern Anwesenden eine Offenbarung zuteil wird , soll der erste schweigen ; 
=S=> 1Kor 14,31 einer nach dem andern könnt ihr alle prophetisch reden . So lernen alle etwas und alle werden ermutigt . 
=S=> 1Kor 14,32 Die Äußerung prophetischer Eingebungen ist nämlich dem Willen der Propheten unterworfen . 
=S=> 1Kor 14,33 Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung , sondern ein Gott des Friedens . Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist , 
=S=> 1Kor 14,34 sollen die Frauen in der Versammlung schweigen ; es ist ihnen nicht gestattet zu reden . Sie sollen sich unterordnen , wie auch das Gesetz es fordert . 
=S=> 1Kor 14,35 Wenn sie etwas wissen wollen , dann sollen sie zu Hause ihre Männer fragen ; denn es gehört sich nicht für eine Frau , vor der Gemeinde zu reden . 
=S=> 1Kor 14,36 Ist etwa das Gotteswort von euch ausgegangen ? Ist es etwa nur zu euch gekommen ? 
=S=> 1Kor 14,37 Wenn einer meint , Prophet zu sein oder geisterfüllt , soll er in dem , was ich euch schreibe , ein Gebot des Herrn erkennen . 
=S=> 1Kor 14,38 Wer das nicht anerkennt , wird nicht anerkannt . 
=S=> 1Kor 14,39 Strebt also nach der Prophetengabe , meine Brüder , und hindert niemand daran , in Zungen zu reden . 
=S=> 1Kor 14,40 Doch alles soll in Anstand und Ordnung geschehen .
  |