kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
223
=S=> Kte 1423 Man nennt es Sakrament der Umkehr , denn es vollzieht sakramental die Umkehr , zu der Jesus aufruft [ Vgl . Mk 1,15 ] , den Schritt der Rückkehr zum Vater [ Vgl . Lk 15,18. ] , von dem man sich durch die Sünde entfernt hat .
=S=> Kte Man nennt es Sakrament der Buße , weil es einen persönlichen und kirchlichen Schritt der Umkehr , der Reue und Genugtuung des sündigen Christen darstellt .
=S=> Kte 1424 Man nennt es Sakrament der Beichte , denn das Geständnis , das Bekenntnis der Sünden vor dem Priester , ist ein wesentliches Element dieses Sakramentes . Dieses Sakrament ist auch ein Bekenntnis im Sinn der Anerkennung und des Lobpreises der Heiligkeit Gottes und seines Erbarmens gegenüber dem sündigen Menschen . Man nennt es Sakrament der Vergebung , denn durch die sakramentale Lossprechung des Priesters gewährt Gott dem Beichtenden Verzeihung und Frieden ( OP , Absolutionsformel ) . Man nennt es Sakrament der Versöhnung , denn es schenkt dem Sünder die versöhnende Liebe Gottes : Laßt euch mit Gott versöhnen ! ( 2 Kor 5,20 ) . Wer aus der barmherzigen Liebe Gottes lebt , ist bereit , dem Ruf des Herrn zu entsprechen : Geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder ! ( Mt 5,24 ) .