229
=S=> Kte 1324 Die Eucharistie ist Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens ( LG 11 ) . Mit der Eucharistie stehen die übrigen Sakramente im Zusammenhang ; auf die Eucharistie sind sie hingeordnet ; das gilt auch für die kirchlichen Dienste und für die Apostolatswerke . Die heiligste Eucharistie enthält ja das Heilsgut der Kirche in seiner ganzen Fülle , Christus selbst , unser Osterlamm ( PO 5 ) .
=S=> Kte 1325 Die Teilnahme am göttlichen Leben und die Einheit des Volkes Gottes machen die Kirche zur Kirche ; beide werden durch die Eucharistie sinnvoll bezeichnet und wunderbar bewirkt . In ihr gipfelt das Handeln , durch das Gott die Welt in Christus heiligt , wie auch die Verehrung , welche die Menschen Christus und mit ihm dem Vater im Heiligen Geist erweisen ( Kongregation für den Gottesdienst , Instr . Eucharisticum mysterium 6 ) .
=S=> Kte 1326 Durch die Eucharistiefeier vereinen wir uns schon jetzt mit der Liturgie des Himmels und nehmen das ewige Leben vorweg , in dem Gott alles in allen sein wird [ Vgl . 1 Kor 15,28 ] .
=S=> Kte 1327 Die Eucharistie ist also der Inbegriff und die Summe unseres Glaubens : Unsere Denkweise stimmt mit der Eucharistie überein , und die Eucharistie wiederum bestätigt unsere Denkweise ( Irenäus , hæer . 4,18,5 ) .
|