kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
583
=S=> Kte 1249 Die Katechumenen sind schon mit der Kirche verbunden , sie gehören schon zum Hause Christi , und nicht selten führen sie schon ein Leben des Glaubens , der Hoffnung und der Liebe ( AG ‘14 ) . Die Mutter Kirche umfaßt sie schon in Liebe und Sorge als die Ihrigen ( LG 14 ) [ Vgl . CIC , cann . [ link ] 206 ; [ link ] 788 ] .
=M=> Kte Die Taufe von Kindern
=S=> Kte 1250 Da die Kinder mit einer gefallenen und durch die Erbsünde befleckten Menschennatur zur Welt kommen , bedürfen auch sie der Wiedergeburt in der Taufe [ Vgl . DS 1514 ] , um von der Macht der Finsternis befreit und in das Reich der Freiheit der Kinder Gottes versetzt zu werden [ Vgl . KoI 1,12-14. ] , zu der alle Menschen berufen sind . Daß die Heilsgnade ganz ungeschuldet ist , tritt in der Kindertaufe besonders klar zutage . Die Kirche und die Eltern würden dem Kind die unschätzbare Gnade vorenthalten , Kind Gottes zu werden , wenn sie ihm nicht schon bald nach der Geburt die Taufe gewährten [ Vgl . [ link ] CIC , can . 867 CCEO , cann . 681 ; 686 ] .
=S=> Kte 1251 Die christlichen Eltern sollen erkennen , daß dieser Brauch ihrem Auftrag entspricht , das Leben , das Gott ihnen anvertraut hat , zu fördern [ Vgl . LG 11 ; 41 ; GS 48 ; [ link ] CIC . can . 868 ] .
=S=> Kte 1252 Es ist eine uralte Tradition der Kirche , schon die kleinen Kinder zu taufen . Dies wird seit dem 2. Jahrhundert ausdrücklich bezeugt . Möglicherweise wurden schon zu Beginn der Predigttätigkeit der Apostel , als ganze Häuser die Taufe empfingen [ Vgl . Apg 16. 15. 33 ; 18,8 ; 1 Kor 1,16 ] , auch die Kinder getauft ] .
=M=> Kte Glaube und Taufe
=S=> Kte 1253 Die Taufe ist das Sakrament des Glaubens [ Vgl . Mk 16,16 ] . Der Glaube bedarf der Gemeinschaft der Gläubigen . Jeder Gläubige kann nur im Glauben der Kirche glauben . Der Glaube , der zur Taufe erforderlich ist , muß nicht vollkommen und reif sein ; es genügt ein Ansatz , der sich entwickeln soll . An den Katechumenen oder seinen Paten wird die Frage gerichtet : Was erbittest du von der Kirche Gottes ? Und er antwortet : Den Glauben .
=S=> Kte 1254 Bei allen Getauften , ob sie nun Kinder oder Erwachsene sind , muß nach der Taufe der Glaube wachsen . Die Taufvorbereitung führt nur zur Schwelle des neuen Lebens . Die Taufe ist die Quelle des neuen Lebens in Christus , aus der das ganze christliche Leben entspringt . Darum feiert die Kirche jedes Jahr in der Osternacht die Erneuerung des Taufgelübdes .
=S=> Kte 1255 Damit sich die Taufgnade entfalten kann , ist die Hilfe der Eltern wichtig . Auch der Pate und die Patin sollen mitwirken . Sie müssen gute Christen sein , die fähig und bereit sind , dem neugetauften Kind oder Erwachsenen auf seinem Weg im christlichen Leben beizustehen [ Vgl . [ link ] CIC , cann . 872-874 ] . Ihre Aufgabe ist ein wahrhaft kirchliches Amt [ officium][Vgl . SC 67 ] . Die ganze kirchliche Gemeinschaft ist für die Entfaltung und Bewahrung der Taufgnade mitverantwortlich .