414
=S=> Kte 689 Der Geist des Sohnes [ Vgl . Gal 4,6 ] , den der Vater in unsere Herzen gesandt hat , ist wirklich Gott . Mit dem Vater und dem Sohn eines Wesens , läßt er sich weder im inneren Leben der Dreifaltigkeit noch als Gabe der Liebe für die Welt von ihnen trennen . Die Kirche betet die lebendigmachende , wesensgleiche und untrennbare heiligste Dreifaltigkeit an ; ihr Glaube bekennt jedoch auch , daß sich die Personen voneinander unterscheiden . Wenn der Vater sein Wort sendet , dann sendet er stets auch seinen Hauch - es ist eine gemeinsame Sendung , in der der Sohn und der Heilige Geist sich voneinander unterscheiden , aber nicht voneinander trennen lassen . Christus erscheint , das sichtbare Bild des unsichtbaren Gottes , aber es ist der Heilige Geist , der ihn offenbart .
=S=> Kte 690 Jesus ist der Christus , der Gesalbte , weil der Geist seine Salbung ist und alles , was von der Menschwerdung an geschieht , aus dieser Fülle fließt [ Vgl . Joh 3,34 ] . Und wenn am Ende Christus verherrlicht wird [ Vgl . Joh 7,3 ] , kann er denen , die an ihn glauben , vom Vater her den Geist senden : Der Sohn teilt ihnen seine Herrlichkeit mit [ Vgl . Joh 17,22 ] , das heißt den Heiligen Geist , der ihn verherrlicht [ Vgl . Joh 16,14 ] . Die gemeinsame Sendung entfaltet sich von da an in denen , die der Vater im mystischen Leib seines Sohnes als seine Kinder angenommen hat . Der Geist der Sohnschaft hat die Sendung , diese mit Christus zu vereinen und in ihm leben zu lassen . Der Begriff ‚Salbung‘ macht darauf aufmerksam... , daß zwischen dem Sohn und dem Geist keine Distanz besteht . Wie nämlich weder die Vernunft noch die Sinne irgendein Mittelding zwischen der Körperoberfläche und dem aufgetragenen Öl wahrnehmen , ist auch der Kontakt des Sohnes mit dem Geist so unmittelbar , daß , wer durch den Glauben mit dem Sohn in Kontakt treten will , dabei zunächst mit dem Öl in Kontakt tritt . Es gibt nämlich keinen Teil von ihm , der nicht vom Heiligen Geist bedeckt wäre . Darum geschieht das Bekenntnis des Herr-Seins des Sohnes im Heiligen Geist , da der Geist denen , die sieh im Glauben nähern , von überall her entgegenkommt ( Gregor v . Nyssa , Spir . 16 ) .
|