kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
466
=S=> Kte 662 Und ich , wenn ich über die Erde erhöht bin , werde alle zu mir ziehen ( Joh 12,32 ) . Das Erhöhtwerden am Kreuz bedeutet das Erhöhtwerden bei der Himmelfahrt und kündigt es an . Es ist deren Beginn . Jesus Christus , der einzige Priester des neuen und ewigen Bundes , ist nicht in ein von Menschenhand errichtetes Heiligtum hineingegangen . . . sondern in den Himmel selbst , um jetzt für uns vor Gottes Angesicht zu erscheinen ( Hebr 9,24 ) . Im Himmel übt Christus sein Priestertum dauernd aus , Darum kann er auch die , die durch ihn vor Gott hintreten , für immer retten ; denn er lebt allezeit , um für sie einzutreten ( Hebr 7,25 ) . Als Hoherpriester der künftigen Güter ( Hebr 9,11 ) ist er Mittelpunkt und Hauptzelebrant der Liturgie , die den Vater im Himmel ehrt [ Vgl . Offb 4,6-11 ] .
=S=> Kte 663 Nun sitzt Christus zur Rechten des Vaters : Unter der Rechten des Vaters verstehen wir die Herrlichkeit und die Ehre der Gottheit , in welcher der Sohn Gottes als Gott wesensgleich mit dem Vater von Ewigkeit her existiert und in der er nun , nachdem er in den letzten Zeiten Fleisch geworden , auch dem Leibe nach sitzt , da sein Fleisch mitverherrlicht ist ( Johannes v . Damaskus , f . o . 4,2 ) .
=S=> Kte 664 Das Sitzen zur Rechten des Vaters bedeutet den Beginn der Herrschaft des Messias . Die Vision des Propheten Daniel geht in Erfüllung : Ihm wurden Herrschaft , Würde und Königtum gegeben . Alle Völker , Nationen und Sprachen müssen ihm dienen . Seine Herrschaft ist eine ewige , unvergängliche Herrschaft . Sein Reich geht niemals unter ( Dan 7,14 ) . Von diesem Zeitpunkt an sind die Apostel die Zeugen der Herrschaft geworden , der kein Ende sein wird ( Glaubensbekenntnis von
Aug ) .

=U5= AbsIV -- Kurztexte --

=S=> Kte 665 Die Himmelfahrt Christi kennzeichnet den endgültigen Eintritt der menschlichen Natur Jesu in den himmlischen Bereich Gottes . Von wo er wiederkommen wird [ Vgl . Apg 1,11 ] , der ihn aber in der Zwischenzeit den Blicken der Menschen entzieht [ Vgl . Kol 3,3 ] .
=S=> Kte 666 Jesus Christus , das Haupt der Kirche , geht uns in das herrliche Reich des Vaters voraus , damit wir alle als Glieder seines Leibes in der Hoffnung leben , eines Tages für immer bei ihm zu sein .
=S=> Kte 667 Da Jesus Christus ein für allemal in das Heiligtum des Himmels eingetreten ist , legt er unablässig Fürbitte für uns ein als der Mittler , der den Heiligen Geist fortwährend auf uns ausgießt .