kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 821 Um diesem Ruf richtig zu entsprechen , bedarf es : - einer dauernden Erneuerung der Kirche in einer größeren Treue zu ihrer Berufung . Diese Erneuerung ist die Triebkraft der Bewegung hin zur Einheit [ VgL UR 6 ] ; - der Bekehrung des Herzens , um nach einem reinen Leben gemäß dem Evangelium zu streben [ Vgl . UR 7 ] , denn die Untreue der Glieder gegenüber der Gabe Christi verursacht die Trennungen ; - des gemeinsamen Gebetes , denn die Bekehrung des Herzens und die Heiligkeit des Lebens ist in Verbindung mit dem privaten und öffentlichen Gebet für die Einheit der Christen als die Seele der ganzen ökumenischen Bewegung anzusehen ; sie kann mit Recht geistlicher Ökumenismus genannt werden ( UR 8 ) ; - der gegenseitigen brüderlichen Kenntnis [ Vgl . UR 9 ] ; - der ökumenischen Bildung der Gläubigen und vor allem der Priester [ Vgl . UR 10 ] ; - des Gesprächs zwischen den Theologen und der Begegnungen zwischen den Christen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften [ Vgl . UR 4 ; 9 ; 11 ] ; - der Zusammenarbeit der Christen in den verschiedenen Bereichen des Dienstes am Menschen [ Vgl . UR 12 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
821
Um
diesem
Ruf
richtig
zu
entsprechen
,
bedarf
es
: -
einer
dauernden
Erneuerung
der
Kirche
in
einer
größeren
Treue
zu
ihrer
Berufung
.
Diese
Erneuerung
ist
die
Triebkraft
der
Bewegung
hin
zur
Einheit
[
VgL
UR
6 ] ; -
der
Bekehrung
des
Herzens
,
um
nach
einem
reinen
Leben
gemäß
dem
Evangelium
zu
streben
[
Vgl
.
UR
7 ] ,
denn
die
Untreue
der
Glieder
gegenüber
der
Gabe
Christi
verursacht
die
Trennungen
; -
des
gemeinsamen
Gebetes
,
denn
die
Bekehrung
des
Herzens
und
die
Heiligkeit
des
Lebens
ist
in
Verbindung
mit
dem
privaten
und
öffentlichen
Gebet
für
die
Einheit
der
Christen
als
die
Seele
der
ganzen
ökumenischen
Bewegung
anzusehen
;
sie
kann
mit
Recht
geistlicher
Ökumenismus
genannt
werden
(
UR
8 ) ; -
der
gegenseitigen
brüderlichen
Kenntnis
[
Vgl
.
UR
9 ] ; -
der
ökumenischen
Bildung
der
Gläubigen
und
vor
allem
der
Priester
[
Vgl
.
UR
10 ] ; -
des
Gesprächs
zwischen
den
Theologen
und
der
Begegnungen
zwischen
den
Christen
der
verschiedenen
Kirchen
und
Gemeinschaften
[
Vgl
.
UR
4 ; 9 ; 11 ] ; -
der
Zusammenarbeit
der
Christen
in
den
verschiedenen
Bereichen
des
Dienstes
am
Menschen
[
Vgl
.
UR
12 ] .
UebI I Die Kirche ist eine