kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 698 Das Siegel ist ein Sinnbild , das dem der Salbung nahesteht . Christus ist es ja , den der Vater mit seinem Siegel beglaubigt hat ( Joh 6,27 ) , und in ihm prägt der Vater auch uns sein Siegel ein 1. Weil das Bild des Siegels [ griechisch sphragis bei den Sakramenten der Taufe , der Firmung und der Weihe die unauslöschliche Wirkung der Salbung des Heiligen Geistes andeutet , wurde es in einigen theologischen Traditionen gebraucht , um den unauslöschlichen Charakter , das Mal , zum Ausdruck zubringen , das diese drei unwiederholbaren Sakramente einprägen .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
698
Das
Siegel
ist
ein
Sinnbild
,
das
dem
der
Salbung
nahesteht
.
Christus
ist
es
ja
,
den
der
Vater
mit
seinem
Siegel
beglaubigt
hat
(
Joh
6,27
) ,
und
in
ihm
prägt
der
Vater
auch
uns
sein
Siegel
ein
1.
Weil
das
Bild
des
Siegels
[
griechisch
sphragis
bei
den
Sakramenten
der
Taufe
,
der
Firmung
und
der
Weihe
die
unauslöschliche
Wirkung
der
Salbung
des
Heiligen
Geistes
andeutet
,
wurde
es
in
einigen
theologischen
Traditionen
gebraucht
,
um
den
unauslöschlichen
Charakter
,
das
Mal
,
zum
Ausdruck
zubringen
,
das
diese
drei
unwiederholbaren
Sakramente
einprägen
.
AbsII II Name , Benennungen und Sinnbilder des Heiligen Geistes