kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 655 Schließlich ist die Auferstehung Christi - und der auferstandene Christus selbst - Ursache und Urgrund unserer künftigen Auferstehung : Christus ist von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen Denn wie in Adam alle sterben , so werden in Christus alle lebendig gemacht werden ( 1 Kor 15,20-22 ) . Während des Harrens auf diese Vollendung lebt der auferstandene Christus im Herzen seiner Gläubigen . Im Auferstandenen kosten die Christen die Kräfte der zukünftigen Welt ( Hebr 6,5 ) , und ihr Leben wird von Christus in den Schoß des göttlichen Lebens geborgen [ Vgl . Kol 3:1-3 ] , damit die Lebenden nicht mehr für sich leben , sondern für den , der für sie starb und auferweckt wurde ( 2 Kor 5,15 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
655
Schließlich
ist
die
Auferstehung
Christi
-
und
der
auferstandene
Christus
selbst
-
Ursache
und
Urgrund
unserer
künftigen
Auferstehung
:
Christus
ist
von
den
Toten
auferweckt
worden
als
der
Erste
der
Entschlafenen
Denn
wie
in
Adam
alle
sterben
,
so
werden
in
Christus
alle
lebendig
gemacht
werden
( 1
Kor
15,20-22 ) .
Während
des
Harrens
auf
diese
Vollendung
lebt
der
auferstandene
Christus
im
Herzen
seiner
Gläubigen
.
Im
Auferstandenen
kosten
die
Christen
die
Kräfte
der
zukünftigen
Welt
(
Hebr
6,5
) ,
und
ihr
Leben
wird
von
Christus
in
den
Schoß
des
göttlichen
Lebens
geborgen
[
Vgl
.
Kol
3:1-3 ] ,
damit
die
Lebenden
nicht
mehr
für
sich
leben
,
sondern
für
den
,
der
für
sie
starb
und
auferweckt
wurde
( 2
Kor
5,15
) .
UebIII III Sinn und Heilsbedeutung der Auferstehung