kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 536 Die Taufe ist für Jesus die Annahme und der Beginn seiner Sendung als leidender Gottesknecht . Er läßt sich unter die Sünder rechnen [ Vgl . Jes 53,12. ] . Er ist schon das Lamm Gottes , das die Sünde der Welt hinwegnimmt ( Joh 1,29 ) . Er nimmt schon die Taufe seines blutigen Todes vorweg [ Vgl . Mk 10,38 ; Lk 12,50. ] . Er kommt , um alle Gerechtigkeit zu erfüllen ( Mt 3,15 ) , das heißt er unterwirft sich ganz dem Willen seines Vaters : er nimmt aus Liebe die Taufe des Todes zur Vergebung unserer Sünden auf sich [ Vgl . Mt 26,39. ] . Auf diese Bereitschaft antwortet die Stimme des Vaters , der an seinem Sohn Gefallen gefunden hat [ Vgl . Lk 3,22 ; Jes 42,1. ] . Der Geist , den Jesus schon seit seiner Empfängnis in Fülle besitzt , kommt herab , um auf ihm zu ruhen ( Joh 1 , 32-33 ) [ Vgl . Jes 11,2. ] . Jesus wird für die ganze Menschheit der Quell des Geistes sein . Bei seiner Taufe öffnete sich der Himmel ( Mt 3,16 ) , den die Sünde Adams verschlossen hatte , und da Jesus und der Geist sich in das Wasser hinein begeben , wird es geheiligt - dies ist das Vorspiel der neuen Schöpfung .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
536
Die
Taufe
ist
für
Jesus
die
Annahme
und
der
Beginn
seiner
Sendung
als
leidender
Gottesknecht
.
Er
läßt
sich
unter
die
Sünder
rechnen
[
Vgl
.
Jes
53,12.
] .
Er
ist
schon
das
Lamm
Gottes
,
das
die
Sünde
der
Welt
hinwegnimmt
(
Joh
1,29
) .
Er
nimmt
schon
die
Taufe
seines
blutigen
Todes
vorweg
[
Vgl
.
Mk
10,38
;
Lk
12,50.
] .
Er
kommt
,
um
alle
Gerechtigkeit
zu
erfüllen
(
Mt
3,15
) ,
das
heißt
er
unterwirft
sich
ganz
dem
Willen
seines
Vaters
:
er
nimmt
aus
Liebe
die
Taufe
des
Todes
zur
Vergebung
unserer
Sünden
auf
sich
[
Vgl
.
Mt
26,39.
] .
Auf
diese
Bereitschaft
antwortet
die
Stimme
des
Vaters
,
der
an
seinem
Sohn
Gefallen
gefunden
hat
[
Vgl
.
Lk
3,22
;
Jes
42,1.
] .
Der
Geist
,
den
Jesus
schon
seit
seiner
Empfängnis
in
Fülle
besitzt
,
kommt
herab
,
um
auf
ihm
zu
ruhen
(
Joh
1 , 32-33 ) [
Vgl
.
Jes
11,2.
] .
Jesus
wird
für
die
ganze
Menschheit
der
Quell
des
Geistes
sein
.
Bei
seiner
Taufe
öffnete
sich
der
Himmel
(
Mt
3,16
) ,
den
die
Sünde
Adams
verschlossen
hatte
,
und
da
Jesus
und
der
Geist
sich
in
das
Wasser
hinein
begeben
,
wird
es
geheiligt
-
dies
ist
das
Vorspiel
der
neuen
Schöpfung
.