kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
GG 0. 1 Der Parlamentarische Rat hat am 23. Mai 1949 in Bonn am Rhein in öffentlicher Sitzung festgestellt , daß das am 8. Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1949 durch die Volksvertretungen von mehr als Zweidritteln der beteiligten deutschen Länder angenommen worden ist . Auf Grund dieser Feststellung hat der Parlamentarische Rat , vertreten durch seine Präsidenten , das Grundgesetz ausgefertigt und verkündet . Das Grundgesetz wird hiermit gemäß Artikel 145 Abs . 3 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht :
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
GG 0. 1
Der
Parlamentarische
Rat
hat
am
23.
Mai
1949
in
Bonn
am
Rhein
in
öffentlicher
Sitzung
festgestellt
,
daß
das
am
8.
Mai
des
Jahres
1949
vom
Parlamentarischen
Rat
beschlossene
Grundgesetz
für
die
Bundesrepublik
Deutschland
in
der
Woche
vom
16.
bis
22.
Mai
1949
durch
die
Volksvertretungen
von
mehr
als
Zweidritteln
der
beteiligten
deutschen
Länder
angenommen
worden
ist
.
Auf
Grund
dieser
Feststellung
hat
der
Parlamentarische
Rat
,
vertreten
durch
seine
Präsidenten
,
das
Grundgesetz
ausgefertigt
und
verkündet
.
Das
Grundgesetz
wird
hiermit
gemäß
Artikel
145
Abs
. 3
im
Bundesgesetzblatt
veröffentlicht
: