kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 1378. 3 The equalisation claim arises on the ending of the property regime and from this date on it is inheritable and transferable . An agreement on the equalisation of the accrued gains that the spouses enter into , during proceedings instituted to dissolve the marriage , for the eventuality of the dissolution of the marriage , must be notarially recorded ; section 127a also applies to an agreement that is recorded in proceedings on family matters before the court hearing the case . Apart from this , neither spouse may before the end of the property regime agree to dispose of the equalisation claim .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Englisch
BGB 1378. 3
The
equalisation
claim
arises
on
the
ending
of
the
property
regime
and
from
this
date
on
it
is
inheritable
and
transferable
.
An
agreement
on
the
equalisation
of
the
accrued
gains
that
the
spouses
enter
into
,
during
proceedings
instituted
to
dissolve
the
marriage
,
for
the
eventuality
of
the
dissolution
of
the
marriage
,
must
be
notarially
recorded
;
section
127a
also
applies
to
an
agreement
that
is
recorded
in
proceedings
on
family
matters
before
the
court
hearing
the
case
.
Apart
from
this
,
neither
spouse
may
before
the
end
of
the
property
regime
agree
to
dispose
of
the
equalisation
claim
.
BGB 1378. 3 Die Ausgleichsforderung entsteht mit der Beendigung des Güterstands und ist von diesem Zeitpunkt an vererblich und übertragbar . Eine Vereinbarung , die die Ehegatten während eines Verfahrens , das auf die Auflösung der Ehe gerichtet ist , für den Fall der Auflösung der Ehe über den Ausgleich des Zugewinns treffen , bedarf der notariellen Beurkundung ; § 127a findet auch auf eine Vereinbarung Anwendung , die in einem Verfahren in Ehesachen vor dem Prozessgericht protokolliert wird . Im Übrigen kann sich kein Ehegatte vor der Beendigung des Güterstands verpflichten , über die Ausgleichsforderung zu verfügen .