kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 1361b. 2 If the spouse against whom the application is directed has unlawfully and intentionally injured the body , health or liberty of the other spouse or unlawfully threatened such an injury or injury to life , then as a general rule sole use of the whole home is to be permitted . The claim to permission of use of the home is excluded only if no further injuries and unlawful threats are to be feared , unless the injured spouse cannot be expected to continue living together with the other by reason of the severity of the act .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Englisch
BGB 1361b. 2
If
the
spouse
against
whom
the
application
is
directed
has
unlawfully
and
intentionally
injured
the
body
,
health
or
liberty
of
the
other
spouse
or
unlawfully
threatened
such
an
injury
or
injury
to
life
,
then
as
a
general
rule
sole
use
of
the
whole
home
is
to
be
permitted
.
The
claim
to
permission
of
use
of
the
home
is
excluded
only
if
no
further
injuries
and
unlawful
threats
are
to
be
feared
,
unless
the
injured
spouse
cannot
be
expected
to
continue
living
together
with
the
other
by
reason
of
the
severity
of
the
act
.
BGB 1361b. 2 Hat der Ehegatte , gegen den sich der Antrag richtet , den anderen Ehegatten widerrechtlich und vorsätzlich am Körper , der Gesundheit oder der Freiheit verletzt oder mit einer solchen Verletzung oder der Verletzung des Lebens widerrechtlich gedroht , ist in der Regel die gesamte Wohnung zur alleinigen Benutzung zu überlassen . Der Anspruch auf Wohnungsüberlassung ist nur dann ausgeschlossen , wenn keine weiteren Verletzungen und widerrechtlichen Drohungen zu besorgen sind , es sei denn , dass dem verletzten Ehegatten das weitere Zusammenleben mit dem anderen wegen der Schwere der Tat nicht zuzumuten ist .