kopfgodoku.de
Listenanzeige
Satz
Level: Leistung: fehlt Status:
EnglischBGB 1361b. 1 If the spouses are living apart or if one of them wishes to live apart , one spouse may demand that the other permit him the sole use of the matrimonial home or of part of the matrimonial home , to the extent that this is necessary , taking account of the concerns of the other spouse , in order to avoid an inequitable hardship . An inequitable hardship may also exist if the best interests of children living in the household are adversely affected . If one spouse alone or together with a third party is entitled to the ownership of or a heritable building right or usufruct in the plot of land on which the matrimonial home is situated , special account must be taken of this ; similar provisions apply to the ownership of an apartment , a permanent residential right and a right of habitation running with the land .
BGB 1361b. 1 Leben die Ehegatten voneinander getrennt oder will einer von ihnen getrennt leben , so kann ein Ehegatte verlangen , dass ihm der andere die Ehewohnung oder einen Teil zur alleinigen Benutzung überlässt , soweit dies auch unter Berücksichtigung der Belange des anderen Ehegatten notwendig ist , um eine unbillige Härte zu vermeiden . Eine unbillige Härte kann auch dann gegeben sein , wenn das Wohl von im Haushalt lebenden Kindern beeinträchtigt ist . Steht einem Ehegatten allein oder gemeinsam mit einem Dritten das Eigentum , das Erbbaurecht oder der Nießbrauch an dem Grundstück zu , auf dem sich die Ehewohnung befindet , so ist dies besonders zu berücksichtigen ; Entsprechendes gilt für das Wohnungseigentum , das Dauerwohnrecht und das dingliche Wohnrecht .