kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 1253. 2 If the pledged item is in the possession of the pledgor or of the owner , there is a presumption that the pledged item has been returned to him by the pledgee . This presumption also applies if the pledged item is in the possession of a third party who obtained possession , after the creation of the pledge , from the pledgor or the owner .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Englisch
BGB 1253. 2
If
the
pledged
item
is
in
the
possession
of
the
pledgor
or
of
the
owner
,
there
is
a
presumption
that
the
pledged
item
has
been
returned
to
him
by
the
pledgee
.
This
presumption
also
applies
if
the
pledged
item
is
in
the
possession
of
a
third
party
who
obtained
possession
,
after
the
creation
of
the
pledge
,
from
the
pledgor
or
the
owner
.
BGB 1253. 2 Ist das Pfand im Besitz des Verpfänders oder des Eigentümers , so wird vermutet , dass das Pfand ihm von dem Pfandgläubiger zurückgegeben worden sei . Diese Vermutung gilt auch dann , wenn sich das Pfand im Besitz eines Dritten befindet , der den Besitz nach der Entstehung des Pfandrechts von dem Verpfänder oder dem Eigentümer erlangt hat .