kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 927. 1 The right of the owner of a plot of land may , if the plot of land has been in the proprietary possession of another for thirty years , be excluded by public notice procedure . The period of possession is calculated in the same way as the period for acquiring a movable thing by prescription . Where the owner is registered in the Land Register , the public notice procedure is admissible only if he is dead or missing and a registration in the Land Register that required the approval of the owner has not been made for thirty years .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Englisch
BGB 927. 1
The
right
of
the
owner
of
a
plot
of
land
may
,
if
the
plot
of
land
has
been
in
the
proprietary
possession
of
another
for
thirty
years
,
be
excluded
by
public
notice
procedure
.
The
period
of
possession
is
calculated
in
the
same
way
as
the
period
for
acquiring
a
movable
thing
by
prescription
.
Where
the
owner
is
registered
in
the
Land
Register
,
the
public
notice
procedure
is
admissible
only
if
he
is
dead
or
missing
and
a
registration
in
the
Land
Register
that
required
the
approval
of
the
owner
has
not
been
made
for
thirty
years
.
BGB 927. 1 Der Eigentümer eines Grundstücks kann , wenn das Grundstück seit 30 Jahren im Eigenbesitz eines anderen ist , im Wege des Aufgebotsverfahrens mit seinem Recht ausgeschlossen werden . Die Besitzzeit wird in gleicher Weise berechnet wie die Frist für die Ersitzung einer beweglichen Sache . Ist der Eigentümer im Grundbuch eingetragen , so ist das Aufgebotsverfahren nur zulässig , wenn er gestorben oder verschollen ist und eine Eintragung in das Grundbuch , die der Zustimmung des Eigentümers bedurfte , seit 30 Jahren nicht erfolgt ist .