kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 591. 3 The Agricultural Court [ Landwirtschaftsgericht ] may upon application decide on provisions relating to the added value and may assess the latter . It may determine that the usufructuary lessor need only reimburse the added value in instalments and may impose conditions for granting such instalments . If the usufructuary lessor cannot reasonably be expected to accept reimbursement of the added value upon the termination of the lease , even in instalments , then the lessee may only demand that the lease is continued on the previous conditions until the added value of the leased property has been paid for . If no agreement can be reached , then the Agricultural Court [ Landwirtschaftsgericht ] decides upon application as to the continuation of the lease .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Englisch
BGB 591. 3
The
Agricultural
Court
[
Landwirtschaftsgericht
]
may
upon
application
decide
on
provisions
relating
to
the
added
value
and
may
assess
the
latter
.
It
may
determine
that
the
usufructuary
lessor
need
only
reimburse
the
added
value
in
instalments
and
may
impose
conditions
for
granting
such
instalments
.
If
the
usufructuary
lessor
cannot
reasonably
be
expected
to
accept
reimbursement
of
the
added
value
upon
the
termination
of
the
lease
,
even
in
instalments
,
then
the
lessee
may
only
demand
that
the
lease
is
continued
on
the
previous
conditions
until
the
added
value
of
the
leased
property
has
been
paid
for
.
If
no
agreement
can
be
reached
,
then
the
Agricultural
Court
[
Landwirtschaftsgericht
]
decides
upon
application
as
to
the
continuation
of
the
lease
.
BGB 591. 3 Das Landwirtschaftsgericht kann auf Antrag auch über den Mehrwert Bestimmungen treffen und ihn festsetzen . Es kann bestimmen , dass der Verpächter den Mehrwert nur in Teilbeträgen zu ersetzen hat , und kann Bedingungen für die Bewilligung solcher Teilzahlungen festsetzen . Ist dem Verpächter ein Ersatz des Mehrwerts bei Beendigung des Pachtverhältnisses auch in Teilbeträgen nicht zuzumuten , so kann der Pächter nur verlangen , dass das Pachtverhältnis zu den bisherigen Bedingungen so lange fortgesetzt wird , bis der Mehrwert der Pachtsache abgegolten ist . Kommt keine Einigung zustande , so entscheidet auf Antrag das Landwirtschaftsgericht über eine Fortsetzung des Pachtverhältnisses .