kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 2363. 1 In dem Erbschein , der einem Vorerben erteilt wird , ist anzugeben , dass eine Nacherbfolge angeordnet ist , unter welchen Voraussetzungen sie eintritt und wer der Nacherbe ist . Hat der Erblasser den Nacherben auf dasjenige eingesetzt , was von der Erbschaft bei dem Eintritt der Nacherbfolge übrig sein wird , oder hat er bestimmt , dass der Vorerbe zur freien Verfügung über die Erbschaft berechtigt sein soll , so ist auch dies anzugeben .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
BGB 2363. 1
In
dem
Erbschein
,
der
einem
Vorerben
erteilt
wird
,
ist
anzugeben
,
dass
eine
Nacherbfolge
angeordnet
ist
,
unter
welchen
Voraussetzungen
sie
eintritt
und
wer
der
Nacherbe
ist
.
Hat
der
Erblasser
den
Nacherben
auf
dasjenige
eingesetzt
,
was
von
der
Erbschaft
bei
dem
Eintritt
der
Nacherbfolge
übrig
sein
wird
,
oder
hat
er
bestimmt
,
dass
der
Vorerbe
zur
freien
Verfügung
über
die
Erbschaft
berechtigt
sein
soll
,
so
ist
auch
dies
anzugeben
.
Englisch
BGB 2363. 1 A certificate of inheritance issued to a prior heir is to state that subsequent succession has been directed , under what conditions it will take effect and who the subsequent heir is . If the testator has appointed the subsequent heir for the residue of the inheritance remaining at the time when subsequent succession takes effect , or if he has directed that the prior heir is to have free disposition of the inheritance , this is also to be stated .