kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
BGB 2307. 1 Ist ein Pflichtteilsberechtigter mit einem Vermächtnis bedacht , so kann er den Pflichtteil verlangen , wenn er das Vermächtnis ausschlägt . Schlägt er nicht aus , so steht ihm ein Recht auf den Pflichtteil nicht zu , soweit der Wert des Vermächtnisses reicht ; bei der Berechnung des Wertes bleiben Beschränkungen und Beschwerungen der in § 2306 bezeichneten Art außer Betracht .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
BGB 2307. 1
Ist
ein
Pflichtteilsberechtigter
mit
einem
Vermächtnis
bedacht
,
so
kann
er
den
Pflichtteil
verlangen
,
wenn
er
das
Vermächtnis
ausschlägt
.
Schlägt
er
nicht
aus
,
so
steht
ihm
ein
Recht
auf
den
Pflichtteil
nicht
zu
,
soweit
der
Wert
des
Vermächtnisses
reicht
;
bei
der
Berechnung
des
Wertes
bleiben
Beschränkungen
und
Beschwerungen
der
in
§ 2306
bezeichneten
Art
außer
Betracht
.
Englisch
BGB 2307. 1 Where a legacy has been bequeathed to a person entitled to a compulsory share , he may claim his compulsory share if he disclaims the legacy . If he does not disclaim it , he is not entitled to the compulsory share up to the value of the legacy ; when the value is calculated , limitations and charges of the kind stated in section 2306 are not taken into consideration .