kopfgodoku.de
Listenanzeige
Satz
Level: Leistung: fehlt Status:
DeutschBGB 549. 2 Die Vorschriften über die Mieterhöhung ( §§ 557 bis 561 ) und über den Mieterschutz bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei der Begründung von Wohnungseigentum ( § 568 Abs . 2 , §§ 573 , 573a , 573d Abs . 1 , §§ 574 bis 575 , 575a Abs . 1 und §§ 577 , 577a ) gelten nicht für Mietverhältnisse über 1. Wohnraum , der nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet ist , 2. Wohnraum , der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat , sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist , mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt , 3. Wohnraum , den eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein anerkannter privater Träger der Wohlfahrtspflege angemietet hat , um ihn Personen mit dringendem Wohnungsbedarf zu überlassen , wenn sie den Mieter bei Vertragsschluss auf die Zweckbestimmung des Wohnraums und die Ausnahme von den genannten Vorschriften hingewiesen hat .
EnglischBGB 549. 2 The provisions relating to rent increases ( sections 557 to 561 ) and to lessee protection upon termination of the lease as well as when residential property is created ( section 568 ( 2 ) , sections 573 , 573a and 573 d ( 1 ) , sections 574 to 575 , 575a ( 1 ) and sections 577 and 577a ) do not apply to leases of residential space that is leased only for temporary use , residential space that is part of the dwelling inhabited by the lessor himself and has largely to be furnished with furniture and fixtures by the lessor himself , provided that permission to use the residential space has not been given for permanent use to the lessee with his family or with persons with whom he maintains a joint household set up permanently , residential space that a legal person under public law or a recognised private welfare work organisation has leased to permit use by persons in urgent need of accommodation if , when the lease was entered into , it drew the attention of the lessee to the intended purpose of the residential space and to its exemption from the provisions referred to above .