kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2831 Es gibt Menschen , die hungern , weil sie kein Brot haben . Diese Tatsache offenbart einen weiteren tiefen Sinn der Bitte . Der Hunger in der Welt ruft die Christen , die in Wahrhaftigkeit beten wollen , auf , die Verantwortung ihren Brüdern gegenüber wirksam wahrzunehmen . Dies betrifft ihr persönliches Verhalten und ihre Verbundenheit mit der ganzen Menschheit . So kann diese Bitte des Herrengebetes weder vom Gleichnis des armen Lazarus [ Vgl . Lk 16,19-31 ] noch vom Gleichnis des Letzten Gerichtes [ Vgl . Mt 25,31-46 ] losgelöst werden .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2831
Es
gibt
Menschen
,
die
hungern
,
weil
sie
kein
Brot
haben
.
Diese
Tatsache
offenbart
einen
weiteren
tiefen
Sinn
der
Bitte
.
Der
Hunger
in
der
Welt
ruft
die
Christen
,
die
in
Wahrhaftigkeit
beten
wollen
,
auf
,
die
Verantwortung
ihren
Brüdern
gegenüber
wirksam
wahrzunehmen
.
Dies
betrifft
ihr
persönliches
Verhalten
und
ihre
Verbundenheit
mit
der
ganzen
Menschheit
.
So
kann
diese
Bitte
des
Herrengebetes
weder
vom
Gleichnis
des
armen
Lazarus
[
Vgl
.
Lk
16,19-31
]
noch
vom
Gleichnis
des
Letzten
Gerichtes
[
Vgl
.
Mt
25,31-46
]
losgelöst
werden
.
AbsIV IV Unser tägliches Brot gib uns heute