kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2810 Durch die Verheißung an Abraham und den bekräftigenden Eid [ Vgl . Hebr 6,13 ] verpflichtet sich Gott , ohne jedoch seinen Namen zu enthüllen . Erst Mose beginnt er , diesen zu offenbaren [ Vgl . Ex 3,14 ] , und er bezeugt ihn vor den Augen des ganzen Volkes , indem er es vor den Ägyptern rettet : Er ist hoch und erhaben ( Ex 15,1 ) . Seit dem Bund am Sinai gehört dieses Volk ihm ; es ist berufen , ein heiliges ( oder geweihtes - im Hebräischen steht dafür das gleiche Wort ) [ Vgl . Ex 19,5-6 ] Volk zu sein , denn der Name Gottes wohnt in ihm .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2810
Durch
die
Verheißung
an
Abraham
und
den
bekräftigenden
Eid
[
Vgl
.
Hebr
6,13
]
verpflichtet
sich
Gott
,
ohne
jedoch
seinen
Namen
zu
enthüllen
.
Erst
Mose
beginnt
er
,
diesen
zu
offenbaren
[
Vgl
.
Ex
3,14
] ,
und
er
bezeugt
ihn
vor
den
Augen
des
ganzen
Volkes
,
indem
er
es
vor
den
Ägyptern
rettet
:
Er
ist
hoch
und
erhaben
(
Ex
15,1
) .
Seit
dem
Bund
am
Sinai
gehört
dieses
Volk
ihm
;
es
ist
berufen
,
ein
heiliges
(
oder
geweihtes
-
im
Hebräischen
steht
dafür
das
gleiche
Wort
) [
Vgl
.
Ex
19,5-6
]
Volk
zu
sein
,
denn
der
Name
Gottes
wohnt
in
ihm
.
AbsI I Geheiligt werde dein Name