kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2771 In der Eucharistie bezeugt das Herrengebet auch die endzeitliche Eigenart seiner Bitten . Es ist das Gebet der letzten Zeiten , der Zeiten des Heils , die mit der Ausgießung des Heiligen Geistes begonnen haben und sich mit der Wiederkunft des Herrn vollenden werden . Die Bitten des Vaterunsers stützen sich im Unterschied zu den Gebeten des Alten Bundes auf das Mysterium des Heiles , das sich im gekreuzigten und auferstandenen Christus ein für allemal verwirklicht hat .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2771
In
der
Eucharistie
bezeugt
das
Herrengebet
auch
die
endzeitliche
Eigenart
seiner
Bitten
.
Es
ist
das
Gebet
der
letzten
Zeiten
,
der
Zeiten
des
Heils
,
die
mit
der
Ausgießung
des
Heiligen
Geistes
begonnen
haben
und
sich
mit
der
Wiederkunft
des
Herrn
vollenden
werden
.
Die
Bitten
des
Vaterunsers
stützen
sich
im
Unterschied
zu
den
Gebeten
des
Alten
Bundes
auf
das
Mysterium
des
Heiles
,
das
sich
im
gekreuzigten
und
auferstandenen
Christus
ein
für
allemal
verwirklicht
hat
.
AbsIII III Das Gebet der Kirche