kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2732 Die häufigste und verborgenste Versuchung ist unser Mangel an Glauben . Dieser äußert sich weniger in einem erklärten Unglauben als in der tatsächlichen Bevorzugung anderer Dinge . Wenn wir zu beten beginnen , stellen sich tausend Arbeiten und Sorgen , die wir für dringlich halten , alswichtig dar . Dies ist der Moment , da offenbar wird , wem das Herz den Vorzug gibt . Das eine Mal wenden wir uns an den Herrn als unsere letzte Hilfe , aber wir sind nicht immer wirklich von seiner Hilfe überzeugt . Das andere Mal machen wir den Herrn zu unserem Verbündeten , doch das Herz bleibt überheblich . In allen diesen Fällen offenbart unser Mangel an Glauben , daß unser Herz noch nicht demütig genug ist : Getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen ( Joh 15,5 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2732
Die
häufigste
und
verborgenste
Versuchung
ist
unser
Mangel
an
Glauben
.
Dieser
äußert
sich
weniger
in
einem
erklärten
Unglauben
als
in
der
tatsächlichen
Bevorzugung
anderer
Dinge
.
Wenn
wir
zu
beten
beginnen
,
stellen
sich
tausend
Arbeiten
und
Sorgen
,
die
wir
für
dringlich
halten
,
alswichtig
dar
.
Dies
ist
der
Moment
,
da
offenbar
wird
,
wem
das
Herz
den
Vorzug
gibt
.
Das
eine
Mal
wenden
wir
uns
an
den
Herrn
als
unsere
letzte
Hilfe
,
aber
wir
sind
nicht
immer
wirklich
von
seiner
Hilfe
überzeugt
.
Das
andere
Mal
machen
wir
den
Herrn
zu
unserem
Verbündeten
,
doch
das
Herz
bleibt
überheblich
.
In
allen
diesen
Fällen
offenbart
unser
Mangel
an
Glauben
,
daß
unser
Herz
noch
nicht
demütig
genug
ist
:
Getrennt
von
mir
könnt
ihr
nichts
vollbringen
(
Joh
15,5
) .
AbsII II Demütige Wachsamkeit des Herzens