kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2566 Der Mensch ist auf der Suche nach Gott . Durch die Schöpfung ruft Gott jedes Wesen aus dem Nichts ins Dasein . Mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt ( Ps 8,6 ) , ist der Mensch , wie schon vor ihm die Engel , fähig anzuerkennen : Herr , unser Herrscher , wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde ( Ps 8,2 ) . Selbst nachdem der Mensch durch seine Sünde die Ähnlichkeit mit Gott verloren hat , bleibt er nach dem Bilde seines Schöpfers geschaffen . Er behält das Verlangen nach Gott , der ihn ins Dasein ruft . Alle Religionen zeugen von diesem Suchen , das dem Wesen des Menschen entspricht [ Vgl . Apg 17,27 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2566
Der
Mensch
ist
auf
der
Suche
nach
Gott
.
Durch
die
Schöpfung
ruft
Gott
jedes
Wesen
aus
dem
Nichts
ins
Dasein
.
Mit
Herrlichkeit
und
Ehre
gekrönt
(
Ps
8,6
) ,
ist
der
Mensch
,
wie
schon
vor
ihm
die
Engel
,
fähig
anzuerkennen
:
Herr
,
unser
Herrscher
,
wie
gewaltig
ist
dein
Name
auf
der
ganzen
Erde
(
Ps
8,2
) .
Selbst
nachdem
der
Mensch
durch
seine
Sünde
die
Ähnlichkeit
mit
Gott
verloren
hat
,
bleibt
er
nach
dem
Bilde
seines
Schöpfers
geschaffen
.
Er
behält
das
Verlangen
nach
Gott
,
der
ihn
ins
Dasein
ruft
.
Alle
Religionen
zeugen
von
diesem
Suchen
,
das
dem
Wesen
des
Menschen
entspricht
[
Vgl
.
Apg
17,27
] .