kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 206 Indem er seinen geheimnisvollen Namen JHWH - Ich bin der , der ist oder Ich bin der Ich-bin - offenbart , sagt Gott , wer er ist und mit welchem Namen man ihn anreden soll . Dieser Gottesname ist geheimnisvoll , wie Gott selbst Geheimnis ist . Er ist ein geoffenbarter Name und zugleich gewissermaßen die Zurückweisung eines Namens . Gerade dadurch bringt er jedoch das , was Gott ist , am besten zum Ausdruck : der über alles , was wir verstehen oder sagen können , unendlich Erhabene . Er ist der verborgene Gott ( Jes 45,15 ) ; sein Name ist unaussprechlich [ Vgl . Ri 13,18. ] ; und er ist zugleich der Gott , der den Menschen seine Nähe schenkt .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
206
Indem
er
seinen
geheimnisvollen
Namen
JHWH -
Ich
bin
der
,
der
ist
oder
Ich
bin
der
Ich-bin
-
offenbart
,
sagt
Gott
,
wer
er
ist
und
mit
welchem
Namen
man
ihn
anreden
soll
.
Dieser
Gottesname
ist
geheimnisvoll
,
wie
Gott
selbst
Geheimnis
ist
.
Er
ist
ein
geoffenbarter
Name
und
zugleich
gewissermaßen
die
Zurückweisung
eines
Namens
.
Gerade
dadurch
bringt
er
jedoch
das
,
was
Gott
ist
,
am
besten
zum
Ausdruck
:
der
über
alles
,
was
wir
verstehen
oder
sagen
können
,
unendlich
Erhabene
.
Er
ist
der
verborgene
Gott
(
Jes
45,15
) ;
sein
Name
ist
unaussprechlich
[
Vgl
.
Ri
13,18.
] ;
und
er
ist
zugleich
der
Gott
,
der
den
Menschen
seine
Nähe
schenkt
.