kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2317 Ungerechtigkeiten , krasse Unterschiede in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht sowie Neid , Mißtrauen und Stolz , die unter den Menschen und den Nationen wüten , bedrohen unablässig den Frieden und führen zu Kriegen . Alles , was unternommen wird , um diese Übel [ Vgl . PP 53. ] zu besiegen , trägt zum Aufbau des Friedens und zur Vermeidung des Krieges bei . Insofern die Menschen Sünder sind , droht ihnen die Gefahr des Krieges , und sie wird ihnen drohen bis zur Ankunft Christi . Soweit aber die Menschen sich in Liebe vereinen und so die Sünde überwinden , überwinden sie auch die Gewaltsamkeit , bis sich einmal die Worte erfüllen : ‚Zu Pflügen schmieden sie ihre Schwerter um , zu Winzermessern ihre Lanzen . Kein Volk zückt mehr gegen das andere das Schwert . Das Kriegshandwerk gibt es nicht mehr‘ ( Jes 2,4 ) ( GS 78,6 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2317
Ungerechtigkeiten
,
krasse
Unterschiede
in
wirtschaftlicher
und
sozialer
Hinsicht
sowie
Neid
,
Mißtrauen
und
Stolz
,
die
unter
den
Menschen
und
den
Nationen
wüten
,
bedrohen
unablässig
den
Frieden
und
führen
zu
Kriegen
.
Alles
,
was
unternommen
wird
,
um
diese
Übel
[
Vgl
. PP
53.
]
zu
besiegen
,
trägt
zum
Aufbau
des
Friedens
und
zur
Vermeidung
des
Krieges
bei
.
Insofern
die
Menschen
Sünder
sind
,
droht
ihnen
die
Gefahr
des
Krieges
,
und
sie
wird
ihnen
drohen
bis
zur
Ankunft
Christi
.
Soweit
aber
die
Menschen
sich
in
Liebe
vereinen
und
so
die
Sünde
überwinden
,
überwinden
sie
auch
die
Gewaltsamkeit
,
bis
sich
einmal
die
Worte
erfüllen
: ‚Zu
Pflügen
schmieden
sie
ihre
Schwerter
um
,
zu
Winzermessern
ihre
Lanzen
.
Kein
Volk
zückt
mehr
gegen
das
andere
das
Schwert
.
Das
Kriegshandwerk
gibt
es
nicht
mehr‘ (
Jes
2,4
) (
GS
78,6
) .
AbsIII III Aufrechterhaltung des Friedens