kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2217 Solange das Kind bei den Eltern wohnt , muß es jeder Aufforderung der Eltern gehorchen , die seinem eigenen Wohl oder dem der Familie dient . Ihr Kinder , gehorcht euren Eltern in allem ; denn so ist es gut und recht im Herrn ( Kol 3,20 ) [ Vgl . Eph 6,1. ] . Die Kinder haben auch den vernünftigen Vorschriften ihrer Erzieher und all derer zu gehorchen , denen sie von den Eltern anvertraut wurden . Falls jedoch das Kind im Gewissen überzeugt ist , daß es unsittlich wäre , einem bestimmten Befehl zu gehorchen , soll es ihm nicht Folge leisten . Auch wenn sie größer werden , sollen die Kinder ihre Eltern weiterhin achten . Sie sollen ihren Wünschen zuvorkommen , ihren Rat suchen und ihre gerechtfertigten Ermahnungen annehmen . Die Pflicht , den Eltern zu gehorchen , hört mit der Volljährigkeit der Kinder auf , doch schulden sie ihnen für immer Achtung . Diese wurzelt in der Gottesfurcht , einer der Gaben des Heiligen Geistes .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2217
Solange
das
Kind
bei
den
Eltern
wohnt
,
muß
es
jeder
Aufforderung
der
Eltern
gehorchen
,
die
seinem
eigenen
Wohl
oder
dem
der
Familie
dient
.
Ihr
Kinder
,
gehorcht
euren
Eltern
in
allem
;
denn
so
ist
es
gut
und
recht
im
Herrn
(
Kol
3,20
) [
Vgl
.
Eph
6,1.
] .
Die
Kinder
haben
auch
den
vernünftigen
Vorschriften
ihrer
Erzieher
und
all
derer
zu
gehorchen
,
denen
sie
von
den
Eltern
anvertraut
wurden
.
Falls
jedoch
das
Kind
im
Gewissen
überzeugt
ist
,
daß
es
unsittlich
wäre
,
einem
bestimmten
Befehl
zu
gehorchen
,
soll
es
ihm
nicht
Folge
leisten
.
Auch
wenn
sie
größer
werden
,
sollen
die
Kinder
ihre
Eltern
weiterhin
achten
.
Sie
sollen
ihren
Wünschen
zuvorkommen
,
ihren
Rat
suchen
und
ihre
gerechtfertigten
Ermahnungen
annehmen
.
Die
Pflicht
,
den
Eltern
zu
gehorchen
,
hört
mit
der
Volljährigkeit
der
Kinder
auf
,
doch
schulden
sie
ihnen
für
immer
Achtung
.
Diese
wurzelt
in
der
Gottesfurcht
,
einer
der
Gaben
des
Heiligen
Geistes
.
AbsIII III Pflichten der Familienmitglieder