kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2117 Sämtliche Praktiken der Magie und Zauberei , mit denen man sich geheime Mächte untertan machen will , um sie in seinen Dienst zu stellen und eine übernatürliche Macht über andere zu gewinnen - sei es auch , um ihnen Gesundheit zu verschaffen - verstoßen schwer gegen die Tugend der Gottesverehrung . Solche Handlungen sind erst recht zu verurteilen , wenn sie von der Absicht begleitet sind , anderen zu schaden , oder wenn sie versuchen , Dämonen in Anspruch zu nehmen . Auch das Tragen von Amuletten ist verwerflich . Spiritismus ist oft mit Wahrsagerei oder Magie verbunden . Darum warnt die Kirche die Gläubigen davor . Die Anwendung sogenannter natürlicher Heilkräfte rechtfertigt weder die Anrufung böser Mächte noch die Ausbeutung der Gutgläubigkeit anderer .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2117
Sämtliche
Praktiken
der
Magie
und
Zauberei
,
mit
denen
man
sich
geheime
Mächte
untertan
machen
will
,
um
sie
in
seinen
Dienst
zu
stellen
und
eine
übernatürliche
Macht
über
andere
zu
gewinnen
-
sei
es
auch
,
um
ihnen
Gesundheit
zu
verschaffen
-
verstoßen
schwer
gegen
die
Tugend
der
Gottesverehrung
.
Solche
Handlungen
sind
erst
recht
zu
verurteilen
,
wenn
sie
von
der
Absicht
begleitet
sind
,
anderen
zu
schaden
,
oder
wenn
sie
versuchen
,
Dämonen
in
Anspruch
zu
nehmen
.
Auch
das
Tragen
von
Amuletten
ist
verwerflich
.
Spiritismus
ist
oft
mit
Wahrsagerei
oder
Magie
verbunden
.
Darum
warnt
die
Kirche
die
Gläubigen
davor
.
Die
Anwendung
sogenannter
natürlicher
Heilkräfte
rechtfertigt
weder
die
Anrufung
böser
Mächte
noch
die
Ausbeutung
der
Gutgläubigkeit
anderer
.
AbsIII III Du sollst neben mir keine anderen Götter haben