kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 2042 Das erste Gebot ( , " Du sollst an Sonn - und Feiertagen der heiligen Messe andächtig beiwohnen " ) verlangt von den Gläubigen , an der Eucharistie teilzunehmen , zu der sich die christliche Gemeinschaft am Gedenktag der Auferstehung des Herrn versammelt [ Vgl . [ link ] CIC , cann . 1246-1248 ; CCEO , can . 881,1:2 ] . Das zweite Gebot ( , " Du sollst deine Sünden jährlich wenigstens einmal beichten " ) sichert die Vorbereitung auf die Eucharistie durch den Empfang des Sakramentes der Versöhnung , das die in der Taufe erfolgte Umkehr und Vergebung weiterführt [ Vgl . [ link ] CIC , can . 989 ; CCEO , can . 719 ] Das dritte Gebot ( , " Du sollst wenigstens zur österlichen Zeit sowie in Todesgefahr die heilige Kommunion empfangen " ) gewährleistet ein Mindestmaß für den Empfang des Leibes und Blutes des Herrn . Dabei wird auf die Verbindung mit den Festen der Osterzeit , dem Ursprung und Zentrum der christlichen Liturgie , Wert gelegt [ Vgl . [ link ] CIC , can . 920 ; CCEO , cann . 708 ; 881,3 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
2042
Das
erste
Gebot
( , "
Du
sollst
an
Sonn
-
und
Feiertagen
der
heiligen
Messe
andächtig
beiwohnen
" )
verlangt
von
den
Gläubigen
,
an
der
Eucharistie
teilzunehmen
,
zu
der
sich
die
christliche
Gemeinschaft
am
Gedenktag
der
Auferstehung
des
Herrn
versammelt
[
Vgl
. [
link
] CIC ,
cann
.
1246-1248
; CCEO ,
can
. 881,1:2 ] .
Das
zweite
Gebot
( , "
Du
sollst
deine
Sünden
jährlich
wenigstens
einmal
beichten
" )
sichert
die
Vorbereitung
auf
die
Eucharistie
durch
den
Empfang
des
Sakramentes
der
Versöhnung
,
das
die
in
der
Taufe
erfolgte
Umkehr
und
Vergebung
weiterführt
[
Vgl
. [
link
] CIC ,
can
. 989 ; CCEO ,
can
. 719 ]
Das
dritte
Gebot
( , "
Du
sollst
wenigstens
zur
österlichen
Zeit
sowie
in
Todesgefahr
die
heilige
Kommunion
empfangen
" )
gewährleistet
ein
Mindestmaß
für
den
Empfang
des
Leibes
und
Blutes
des
Herrn
.
Dabei
wird
auf
die
Verbindung
mit
den
Festen
der
Osterzeit
,
dem
Ursprung
und
Zentrum
der
christlichen
Liturgie
,
Wert
gelegt
[
Vgl
. [
link
] CIC ,
can
. 920 ; CCEO ,
cann
. 708 ; 881,3 ] .
AbsII II Die Gebote der Kirche