kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1736 Jede direkt gewollte Tat ist dem Handelnden anzurechnen . So richtet der Herr an Eva nach dem Sündenfall im Garten die Frage : Was hast du da getan ? ( Gen 3,13 ) . Die gleiche Frage stellt er Kain [ Vgl . Gen 4,10 ] . Der Prophet Natan stellt sie dem König David nach dem Ehebruch mit der Frau des Urija und dessen Ermordung [ Vgl Sam 12,7-15 ] . Eine Handlung kann indirekt willentlich sein , und zwar dann , wenn sie infolge einer Fahrlässigkeit in bezug auf etwas geschieht , das man hätte wissen oder tun müssen . Ein Beispiel dafür ist ein Unfall aus Unkenntnis der Verkehrsregeln .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1736
Jede
direkt
gewollte
Tat
ist
dem
Handelnden
anzurechnen
.
So
richtet
der
Herr
an
Eva
nach
dem
Sündenfall
im
Garten
die
Frage
:
Was
hast
du
da
getan
? (
Gen
3,13
) .
Die
gleiche
Frage
stellt
er
Kain
[
Vgl
.
Gen
4,10
] .
Der
Prophet
Natan
stellt
sie
dem
König
David
nach
dem
Ehebruch
mit
der
Frau
des
Urija
und
dessen
Ermordung
[
Vgl
Sam
12,7-15 ] .
Eine
Handlung
kann
indirekt
willentlich
sein
,
und
zwar
dann
,
wenn
sie
infolge
einer
Fahrlässigkeit
in
bezug
auf
etwas
geschieht
,
das
man
hätte
wissen
oder
tun
müssen
.
Ein
Beispiel
dafür
ist
ein
Unfall
aus
Unkenntnis
der
Verkehrsregeln
.
AbsI I Freiheit und Verantwortung