kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1689 Das eucharistische Opfer . Wenn die Feier in der Kirche stattfindet , ist die Eucharistie die Mitte der österlichen Wirklichkeit des christlichen Todes [ Vgl . OEx 1 ] . In ihr bekundet die Kirche ihre wirkkräftige Gemeinschaft mit dem Verstorbenen : Sie bringt dem Vater im Heiligen Geist das Opfer des Todes und der Auferstehung Christi dar und bittet ihn , sein Kind von seinen Sünden und deren Folgen zu reinigen und es in die österliche Fülle des himmlischen Hochzeitsmahles aufzunehmen [ Vgl . OEx 57 ] . Durch die so gefeierte Eucharistie lernt die Gemeinde der Gläubigen , besonders die Familie des Verstorbenen , in Gemeinschaft mit dem zu leben , der im Herrn entschlafen ist , indem sie den Leib Christi empfängt , dessen lebendiges Glied er ist , und dann für ihn und mit ihm betet .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1689
Das
eucharistische
Opfer
.
Wenn
die
Feier
in
der
Kirche
stattfindet
,
ist
die
Eucharistie
die
Mitte
der
österlichen
Wirklichkeit
des
christlichen
Todes
[
Vgl
.
OEx
1 ] .
In
ihr
bekundet
die
Kirche
ihre
wirkkräftige
Gemeinschaft
mit
dem
Verstorbenen
:
Sie
bringt
dem
Vater
im
Heiligen
Geist
das
Opfer
des
Todes
und
der
Auferstehung
Christi
dar
und
bittet
ihn
,
sein
Kind
von
seinen
Sünden
und
deren
Folgen
zu
reinigen
und
es
in
die
österliche
Fülle
des
himmlischen
Hochzeitsmahles
aufzunehmen
[
Vgl
.
OEx
57 ] .
Durch
die
so
gefeierte
Eucharistie
lernt
die
Gemeinde
der
Gläubigen
,
besonders
die
Familie
des
Verstorbenen
,
in
Gemeinschaft
mit
dem
zu
leben
,
der
im
Herrn
entschlafen
ist
,
indem
sie
den
Leib
Christi
empfängt
,
dessen
lebendiges
Glied
er
ist
,
und
dann
für
ihn
und
mit
ihm
betet
.
AbsII II Die Feier des Begräbnisses