kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1687 Die Begrüßung der Gemeinde . Ein gläubiger Gruß eröffnet die Feier . Die Angehörigen des Verstorbenen werden begrüßt durch ein Wort des Trostes [ im Sinn des Neuen Testamentes : die Kraft des Heiligen in der Hoffnung][Vgl . 1 Thess 4,18 ] . Die sich versammelnde betende Gemeinde erwartet auch Worte des ewigen Lebens . Der Tod eines Mitglieds der Gemeinde ( oder der Jahrestag des Todes , oder auch der siebte oder vierzigste Tag nach dem Tod ) ist ein Anlaß , den Blick über den Horizont dieser irdischen Welt hinauszurichten . Er soll die Gläubigen zur wahren Erkenntnis im Glauben an den auferstandenen Christus hinführen .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1687
Die
Begrüßung
der
Gemeinde
.
Ein
gläubiger
Gruß
eröffnet
die
Feier
.
Die
Angehörigen
des
Verstorbenen
werden
begrüßt
durch
ein
Wort
des
Trostes
[
im
Sinn
des
Neuen
Testamentes
:
die
Kraft
des
Heiligen
in
der
Hoffnung][Vgl
. 1
Thess
4,18
] .
Die
sich
versammelnde
betende
Gemeinde
erwartet
auch
Worte
des
ewigen
Lebens
.
Der
Tod
eines
Mitglieds
der
Gemeinde
(
oder
der
Jahrestag
des
Todes
,
oder
auch
der
siebte
oder
vierzigste
Tag
nach
dem
Tod
)
ist
ein
Anlaß
,
den
Blick
über
den
Horizont
dieser
irdischen
Welt
hinauszurichten
.
Er
soll
die
Gläubigen
zur
wahren
Erkenntnis
im
Glauben
an
den
auferstandenen
Christus
hinführen
.
AbsII II Die Feier des Begräbnisses