kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1686 Der Ordo exsequiarum ( OEx ) der römischen Liturgie nennt drei Formen der Bestattungsfeier , die den drei Stätten entsprechen , an denen sie stattfindet - dem Haus , der Kirche und dem Friedhof . Sie richten sich auch danach , welches Gewicht die Familie , die örtlichen Bräuche , die Kultur und die Volksfrömmigkeit ihr geben . Der Verlauf ist allen liturgischen Überlieferungen gemeinsam und umfaßt vier Hauptmomente .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1686
Der
Ordo
exsequiarum
(
OEx
)
der
römischen
Liturgie
nennt
drei
Formen
der
Bestattungsfeier
,
die
den
drei
Stätten
entsprechen
,
an
denen
sie
stattfindet
-
dem
Haus
,
der
Kirche
und
dem
Friedhof
.
Sie
richten
sich
auch
danach
,
welches
Gewicht
die
Familie
,
die
örtlichen
Bräuche
,
die
Kultur
und
die
Volksfrömmigkeit
ihr
geben
.
Der
Verlauf
ist
allen
liturgischen
Überlieferungen
gemeinsam
und
umfaßt
vier
Hauptmomente
.
AbsII II Die Feier des Begräbnisses