kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1607 Wie der Glaube uns sagt , stammt diese Unordnung , die wir mit Schmerzen wahrnehmen , nicht aus der Natur des Mannes und der Frau und auch nicht aus der Natur ihrer Beziehungen , sondern aus der Sünde . Als Bruch mit Gott zieht die Ursünde als erste Folge den Bruch der ursprünglichen Gemeinschaft zwischen Mann und Frau nach sich . Ihre Beziehungen werden durch gegenseitige Vorwürfe [ Vgl . Gen 3,12 ] getrübt ; ihre gegenseitige , vom Schöpfer eigens geschenkte Zuneigung [ Vgl . Gen 2,22 ] entartet zu Herrschsucht und Begierde [ Vgl . Gen 3,16b ] ; die schöne Berufung von Mann und Frau , fruchtbar zu sein , sich zu vermehren und sich die Erde zu unterwerfen [ Vgl . Gen 1,28 ] , wird durch die Schmerzen des Gebärens und durch die Mühe des Broterwerbs belastet [ Vgl . Gen 3,16-19 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1607
Wie
der
Glaube
uns
sagt
,
stammt
diese
Unordnung
,
die
wir
mit
Schmerzen
wahrnehmen
,
nicht
aus
der
Natur
des
Mannes
und
der
Frau
und
auch
nicht
aus
der
Natur
ihrer
Beziehungen
,
sondern
aus
der
Sünde
.
Als
Bruch
mit
Gott
zieht
die
Ursünde
als
erste
Folge
den
Bruch
der
ursprünglichen
Gemeinschaft
zwischen
Mann
und
Frau
nach
sich
.
Ihre
Beziehungen
werden
durch
gegenseitige
Vorwürfe
[
Vgl
.
Gen
3,12
]
getrübt
;
ihre
gegenseitige
,
vom
Schöpfer
eigens
geschenkte
Zuneigung
[
Vgl
.
Gen
2,22
]
entartet
zu
Herrschsucht
und
Begierde
[
Vgl
.
Gen
3,16b ] ;
die
schöne
Berufung
von
Mann
und
Frau
,
fruchtbar
zu
sein
,
sich
zu
vermehren
und
sich
die
Erde
zu
unterwerfen
[
Vgl
.
Gen
1,28
] ,
wird
durch
die
Schmerzen
des
Gebärens
und
durch
die
Mühe
des
Broterwerbs
belastet
[
Vgl
.
Gen
3,16-19 ] .