kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1575 Christus hat die Apostel erwählt und ihnen Anteil an seiner Sendung und Vollmacht gegeben . Zur Rechten des Vaters erhoben , verläßt er seine Herde nicht , sondern behütet sie allezeit durch die Apostel und leitet sie durch die Hirten , die heute sein Wirken fortsetzen [ Vgl . MR , Präfation von den Aposteln ] . Christus also ist es , der den einen das Apostelamt verleiht , anderen das Hirtenamt [ Vgl . Eph 4,11 ] . Er handelt weiterhin durch die Bischöfe [ Vgl . LG 2 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1575
Christus
hat
die
Apostel
erwählt
und
ihnen
Anteil
an
seiner
Sendung
und
Vollmacht
gegeben
.
Zur
Rechten
des
Vaters
erhoben
,
verläßt
er
seine
Herde
nicht
,
sondern
behütet
sie
allezeit
durch
die
Apostel
und
leitet
sie
durch
die
Hirten
,
die
heute
sein
Wirken
fortsetzen
[
Vgl
.
MR
,
Präfation
von
den
Aposteln
] .
Christus
also
ist
es
,
der
den
einen
das
Apostelamt
verleiht
,
anderen
das
Hirtenamt
[
Vgl
.
Eph
4,11
] .
Er
handelt
weiterhin
durch
die
Bischöfe
[
Vgl
. LG 2 ] .
AbsV V Wer kann das Weihesakrament spenden ?