kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1504 Oft verlangt Jesus von den Kranken , daß sie glauben [ Vgl . Mk 5,34. 36 ; 9,23 ] . Er verwendet Zeichen , um zu heilen : Speichel und Handauflegung [ Vgl . Mk 7,32-36 ; 8,22-25. ] , Teig aus Erde und Waschung [ Vgl . Joh 9,6-7 ] . Die Kranken suchen , ihn zu berühren [ Vgl . Mk 1,41 ; 3,10 ; 6,56 ] , denn es ging eine Kraft von ihm aus , die alle heilte ( Lk 6,19 ) . In den Sakramenten fährt Christus fort , uns zu berühren , um uns zu heilen .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1504
Oft
verlangt
Jesus
von
den
Kranken
,
daß
sie
glauben
[
Vgl
.
Mk
5,34.
36 ;
9,23
] .
Er
verwendet
Zeichen
,
um
zu
heilen
:
Speichel
und
Handauflegung
[
Vgl
.
Mk
7,32-36
;
8,22-25.
] ,
Teig
aus
Erde
und
Waschung
[
Vgl
.
Joh
9,6-7 ] .
Die
Kranken
suchen
,
ihn
zu
berühren
[
Vgl
.
Mk
1,41
;
3,10
;
6,56
] ,
denn
es
ging
eine
Kraft
von
ihm
aus
,
die
alle
heilte
(
Lk
6,19
) .
In
den
Sakramenten
fährt
Christus
fort
,
uns
zu
berühren
,
um
uns
zu
heilen
.
AbsI I Ihre Grundlagen in der Heilsökonomie