kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1429 Davon zeugt die Bekehrung des Petrus nach der dreifachen Verleugnung seines Meisters . Der erbarmungsvolle Blick Jesu ruft Tränen der Reue hervor [ Vgl . 1 Joh 4,10 ] und nach der Auferstehung des Herrn das dreifache Ja des Petrus auf die Frage Jesu , ob er ihn liebe [ Vgl . Joh 21,15-17 ] . Die zweite Umkehr weist auch eine gemeinschaftliche Dimension auf . Diese zeigt sich in der durch Jesus an eine ganze Kirche gerichteten Aufforderung : Kehr um ! ( Offb 2,5:16 ) . Der hl . Ambrosius sagt von den zwei Arten der Umkehr , in der Kirche gebe es"das Wasser und die Tränen : das Wasser der Taufe und die Tränen der Buße"(ep . 41,12 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1429
Davon
zeugt
die
Bekehrung
des
Petrus
nach
der
dreifachen
Verleugnung
seines
Meisters
.
Der
erbarmungsvolle
Blick
Jesu
ruft
Tränen
der
Reue
hervor
[
Vgl
. 1
Joh
4,10
]
und
nach
der
Auferstehung
des
Herrn
das
dreifache
Ja
des
Petrus
auf
die
Frage
Jesu
,
ob
er
ihn
liebe
[
Vgl
.
Joh
21,15-17
] .
Die
zweite
Umkehr
weist
auch
eine
gemeinschaftliche
Dimension
auf
.
Diese
zeigt
sich
in
der
durch
Jesus
an
eine
ganze
Kirche
gerichteten
Aufforderung
:
Kehr
um
! (
Offb
2,5:16 ) .
Der
hl
.
Ambrosius
sagt
von
den
zwei
Arten
der
Umkehr
,
in
der
Kirche
gebe
es"das
Wasser
und
die
Tränen
:
das
Wasser
der
Taufe
und
die
Tränen
der
Buße"(ep
.
41,12
) .
AbsIII III Die Umkehr der Getauften