kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1399 Die Ostkirchen , die mit der katholischen Kirche nicht in voller Gemeinschaft stehen , feiern die Eucharistie mit großer Liebe . Da nun diese Kirchen trotz ihrer Trennung wahre Sakramente besitzen , vor allem aber in der Kraft der apostolischen Sukzession das Priestertum und die Eucharistie , wodurch sie in ganz enger Gemeinschaft bis heute mit uns verbunden sind , so ist eine gewisse Gottesdienstgemeinschaft - eine Gemeinschaft in sacris , also in der Eucharistie - unter gegebenen geeigneten Umständen mit Billigung der kirchlichen Autorität nicht nur möglich , sondern auch ratsam ( UR 15 ) [ Vgl . [ link ] CIC , can . 844 , §3 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1399
Die
Ostkirchen
,
die
mit
der
katholischen
Kirche
nicht
in
voller
Gemeinschaft
stehen
,
feiern
die
Eucharistie
mit
großer
Liebe
.
Da
nun
diese
Kirchen
trotz
ihrer
Trennung
wahre
Sakramente
besitzen
,
vor
allem
aber
in
der
Kraft
der
apostolischen
Sukzession
das
Priestertum
und
die
Eucharistie
,
wodurch
sie
in
ganz
enger
Gemeinschaft
bis
heute
mit
uns
verbunden
sind
,
so
ist
eine
gewisse
Gottesdienstgemeinschaft
-
eine
Gemeinschaft
in
sacris
,
also
in
der
Eucharistie
-
unter
gegebenen
geeigneten
Umständen
mit
Billigung
der
kirchlichen
Autorität
nicht
nur
möglich
,
sondern
auch
ratsam
(
UR
15 ) [
Vgl
. [
link
] CIC ,
can
. 844 , §3 ] .
AbsVI VI Das österliche Mahl