kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1334 Im Alten Bund werden das Brot und der Wein unter den Erstlingsfrüchten dargebracht , zum Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer . Im Zusammenhang mit dem Auszug aus Ägypten erhalten sie aber noch eine neue Bedeutung . Die ungesäuerten Brote , die das Volk Israel alljährlich bei der Paschafeier ißt , gemahnen an die Hast des befreienden Auszugs aus Ägypten ; das Gedenken an das Manna in der Wüste ruft Israel stets in Erinnerung , daß es vom Brot des Wortes Gottes lebt [ Vgl . Dtn 8,3 ] . Und das alltägliche Brot ist die Frucht des verheißenen Landes , ein Unterpfand dafür , daß Gott seinen Verheißungen treu bleibt . Der Kelch des Segens ( 1 Kor 10,16 ) am Schluß des Paschamahls der Juden fügt zur Festfreude des Weins eine endzeitliche Bedeutung hinzu : die messianische Erwartung der Wiederherstellung Jerusalems . Jesus hat seine Eucharistie eingesetzt , indem er der Segnung des Brotes und des Kelches einen neuen , endgültigen Sinn gab .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1334
Im
Alten
Bund
werden
das
Brot
und
der
Wein
unter
den
Erstlingsfrüchten
dargebracht
,
zum
Zeichen
der
Dankbarkeit
gegenüber
dem
Schöpfer
.
Im
Zusammenhang
mit
dem
Auszug
aus
Ägypten
erhalten
sie
aber
noch
eine
neue
Bedeutung
.
Die
ungesäuerten
Brote
,
die
das
Volk
Israel
alljährlich
bei
der
Paschafeier
ißt
,
gemahnen
an
die
Hast
des
befreienden
Auszugs
aus
Ägypten
;
das
Gedenken
an
das
Manna
in
der
Wüste
ruft
Israel
stets
in
Erinnerung
,
daß
es
vom
Brot
des
Wortes
Gottes
lebt
[
Vgl
.
Dtn
8,3
] .
Und
das
alltägliche
Brot
ist
die
Frucht
des
verheißenen
Landes
,
ein
Unterpfand
dafür
,
daß
Gott
seinen
Verheißungen
treu
bleibt
.
Der
Kelch
des
Segens
( 1
Kor
10,16
)
am
Schluß
des
Paschamahls
der
Juden
fügt
zur
Festfreude
des
Weins
eine
endzeitliche
Bedeutung
hinzu
:
die
messianische
Erwartung
der
Wiederherstellung
Jerusalems
.
Jesus
hat
seine
Eucharistie
eingesetzt
,
indem
er
der
Segnung
des
Brotes
und
des
Kelches
einen
neuen
,
endgültigen
Sinn
gab
.
AbsIII III Die Eucharistie in der Heilsökonomie