kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1312 Ursprünglicher Spender der Firmung ist der Bischof [ Vgl . LG 26 ] . Im Osten spendet der Priester , der tauft , üblicherweise gleich darauf in ein und derselben Feier auch die Firmung . Er tut dies jedoch mit dem vom Patriarchen oder Bischof geweihten heiligen Chrisam , was die apostolische Einheit der Kirche zum Ausdruck bringt , deren Band durch das Firmsakrament gestärkt wird . Dieser Ordnung folgt auch die lateinische Kirche bei Erwachsenentaufen oder dann , wenn ein in einer anderen christlichen Gemeinschaft Getaufter , der das Sakrament der Firmung nicht gültig empfangen hat , in die volle Gemeinschaft mit der Kirche aufgenommen wird [ Vgl . [ link ] CIC , can . 883 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1312
Ursprünglicher
Spender
der
Firmung
ist
der
Bischof
[
Vgl
. LG 26 ] .
Im
Osten
spendet
der
Priester
,
der
tauft
,
üblicherweise
gleich
darauf
in
ein
und
derselben
Feier
auch
die
Firmung
.
Er
tut
dies
jedoch
mit
dem
vom
Patriarchen
oder
Bischof
geweihten
heiligen
Chrisam
,
was
die
apostolische
Einheit
der
Kirche
zum
Ausdruck
bringt
,
deren
Band
durch
das
Firmsakrament
gestärkt
wird
.
Dieser
Ordnung
folgt
auch
die
lateinische
Kirche
bei
Erwachsenentaufen
oder
dann
,
wenn
ein
in
einer
anderen
christlichen
Gemeinschaft
Getaufter
,
der
das
Sakrament
der
Firmung
nicht
gültig
empfangen
hat
,
in
die
volle
Gemeinschaft
mit
der
Kirche
aufgenommen
wird
[
Vgl
. [
link
] CIC ,
can
. 883 ] .