kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1242 In der Liturgie der Ostkirchen ist die Salbung nach der Taufe das Sakrament der Chrismation ( Firmung ) . In der römischen Liturgie kündigt sie eine zweite Salbung mit dem heiligen Chrisam an , die der Bischof spenden wird : das Sakrament der Firmung , welche die Taufsalbung gewissermaßen konfirmiert ( bekräftigt ) und vollendet .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1242
In
der
Liturgie
der
Ostkirchen
ist
die
Salbung
nach
der
Taufe
das
Sakrament
der
Chrismation
(
Firmung
) .
In
der
römischen
Liturgie
kündigt
sie
eine
zweite
Salbung
mit
dem
heiligen
Chrisam
an
,
die
der
Bischof
spenden
wird
:
das
Sakrament
der
Firmung
,
welche
die
Taufsalbung
gewissermaßen
konfirmiert
(
bekräftigt
)
und
vollendet
.
AbsIII III Wie wird das Sakrament der Taufe gefeiert ?