kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1239 Darauf folgt der wesentliche Ritus des Sakramentes : die eigentliche Taufe . Diese zeigt an und bewirkt , daß der Täufling der Sünde stirbt , dem Pascha-Mysterium Christi gleichgestaltet wird und so in das Leben der heiligsten Dreifaltigkeit eintritt . Am ausdrucksvollsten wird die Taufe durch dreimaliges Eintauchen in das Taufwasser vollzogen . Aber schon seit urchristlicher Zeit kann sie auch gespendet werden , indem man dreimal Wasser über das Haupt des Täuflings gießt .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1239
Darauf
folgt
der
wesentliche
Ritus
des
Sakramentes
:
die
eigentliche
Taufe
.
Diese
zeigt
an
und
bewirkt
,
daß
der
Täufling
der
Sünde
stirbt
,
dem
Pascha-Mysterium
Christi
gleichgestaltet
wird
und
so
in
das
Leben
der
heiligsten
Dreifaltigkeit
eintritt
.
Am
ausdrucksvollsten
wird
die
Taufe
durch
dreimaliges
Eintauchen
in
das
Taufwasser
vollzogen
.
Aber
schon
seit
urchristlicher
Zeit
kann
sie
auch
gespendet
werden
,
indem
man
dreimal
Wasser
über
das
Haupt
des
Täuflings
gießt
.
AbsIII III Wie wird das Sakrament der Taufe gefeiert ?