kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1175 Die Stundenliturgie soll zum Gebet des ganzen Volkes Gottes werden . In ihr setzt Christus seine priesterliche Aufgabe . . . durch seine Kirche fort ( SC 83 ) . Jeder nimmt seiner Stellung in der Kirche und seinen Lebensumständen entsprechend daran teil : die Priester , die sich dem Dienst der Seelsorge widmen , denn sie sind aufgerufen , im Gebet und im Dienst am Wort zu verharren [ Vgl . SC 86 ; 96 ; P0 5 ] ; die Ordensleute aufgrund ihres Charismas des geweihten Lebens [ Vgl . 5C 98 ] ; alle Gläubigen entsprechend ihren Möglichkeiten : Die Seelsorger sollen darum bemüht sein , daß die Haupthoren , besonders die Vesper an Sonntagen und höheren Festen , in der Kirche gemeinsam gefeiert werden . Auch den Laien wird empfohlen , das Stundengebet zu verrichten , sei es mit den Priestern , sei es unter sich oder auch jeder einzelne allein ( SC 100 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1175
Die
Stundenliturgie
soll
zum
Gebet
des
ganzen
Volkes
Gottes
werden
.
In
ihr
setzt
Christus
seine
priesterliche
Aufgabe
. . .
durch
seine
Kirche
fort
(
SC
83 ) .
Jeder
nimmt
seiner
Stellung
in
der
Kirche
und
seinen
Lebensumständen
entsprechend
daran
teil
:
die
Priester
,
die
sich
dem
Dienst
der
Seelsorge
widmen
,
denn
sie
sind
aufgerufen
,
im
Gebet
und
im
Dienst
am
Wort
zu
verharren
[
Vgl
.
SC
86 ; 96 ;
P0
5 ] ;
die
Ordensleute
aufgrund
ihres
Charismas
des
geweihten
Lebens
[
Vgl
.
5C
98 ] ;
alle
Gläubigen
entsprechend
ihren
Möglichkeiten
:
Die
Seelsorger
sollen
darum
bemüht
sein
,
daß
die
Haupthoren
,
besonders
die
Vesper
an
Sonntagen
und
höheren
Festen
,
in
der
Kirche
gemeinsam
gefeiert
werden
.
Auch
den
Laien
wird
empfohlen
,
das
Stundengebet
zu
verrichten
,
sei
es
mit
den
Priestern
,
sei
es
unter
sich
oder
auch
jeder
einzelne
allein
(
SC
100 ) .
AbsIII III Wann Wird die Liturgie gefeiert ?