kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1150 Zeichen des Bundes . Das auserwählte Volk erhält von Gott besondere Zeichen und Sinnbilder , die sein liturgisches Leben kennzeichnen . Es sind nicht mehr bloß feierliche Darstellungen der Kreisläufe im Kosmos und nicht bloß gesellschaftliche Gesten , sondern Zeichen des Bundes und Symbole der Großtaten Gottes für sein Volk . Zu diesen liturgischen Zeichen des Alten Bundes gehören die Beschneidung , die Salbung und Weihe der Könige und der Priester , die Handauflegung , die Opfer und vor allem das Pascha . Die Kirche erblickt in diesen Zeichen Vorzeichen der Sakramente des Neuen Bundes .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1150
Zeichen
des
Bundes
.
Das
auserwählte
Volk
erhält
von
Gott
besondere
Zeichen
und
Sinnbilder
,
die
sein
liturgisches
Leben
kennzeichnen
.
Es
sind
nicht
mehr
bloß
feierliche
Darstellungen
der
Kreisläufe
im
Kosmos
und
nicht
bloß
gesellschaftliche
Gesten
,
sondern
Zeichen
des
Bundes
und
Symbole
der
Großtaten
Gottes
für
sein
Volk
.
Zu
diesen
liturgischen
Zeichen
des
Alten
Bundes
gehören
die
Beschneidung
,
die
Salbung
und
Weihe
der
Könige
und
der
Priester
,
die
Handauflegung
,
die
Opfer
und
vor
allem
das
Pascha
.
Die
Kirche
erblickt
in
diesen
Zeichen
Vorzeichen
der
Sakramente
des
Neuen
Bundes
.
AbsII II Wie Wird die Liturgie gefeiert ?