kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1124 Der Glaube der Kirche geht dem Glauben des einzelnen voraus , der aufgefordert wird , ihm zuzustimmen . Wenn die Kirche die Sakramente feiert , bekennt sie den von den Aposteln empfangenen Glauben . Deshalb gilt das alte Prinzip : lex orandi , lex credendi ( oder , wie Prosper von Aquitanien im 5. Jahrhundert sagt : legem credendi lex statuat supplicandi)[ Das Gesetz des Betens soll das Gesetz des Glaubens bestimmen" : auct . ep . 8 ] . Das Gesetz des Betens ist das Gesetz des Glaubens ; die Kirche glaubt so , wie sie betet . Die Liturgie ist ein grundlegendes Element der heiligen , lebendigen Überlieferung [ Vgl . DV 8 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1124
Der
Glaube
der
Kirche
geht
dem
Glauben
des
einzelnen
voraus
,
der
aufgefordert
wird
,
ihm
zuzustimmen
.
Wenn
die
Kirche
die
Sakramente
feiert
,
bekennt
sie
den
von
den
Aposteln
empfangenen
Glauben
.
Deshalb
gilt
das
alte
Prinzip
:
lex
orandi
,
lex
credendi
(
oder
,
wie
Prosper
von
Aquitanien
im
5.
Jahrhundert
sagt
:
legem
credendi
lex
statuat
supplicandi)[
Das
Gesetz
des
Betens
soll
das
Gesetz
des
Glaubens
bestimmen" :
auct
.
ep
. 8 ] .
Das
Gesetz
des
Betens
ist
das
Gesetz
des
Glaubens
;
die
Kirche
glaubt
so
,
wie
sie
betet
.
Die
Liturgie
ist
ein
grundlegendes
Element
der
heiligen
,
lebendigen
Überlieferung
[
Vgl
. DV 8 ] .
AbsIII III Die Sakramente des Glaubens