kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1108 Die Sendung des Heiligen Geistes zielt in jeder liturgischen Handlung darauf hin , die Gläubigen mit Christus zu vereinen , damit sie seinen Leib bilden . Der Heilige Geist ist wie Saft vom Weinstock des Vaters , der in den Rebzweigen Frucht hervorbringt [ Vgl . Job 15 , 1-17 ; Gal 5,22 ] . In der Liturgie wirkt der Heilige Geist mit der Kirche aufs innigste zusammen . Er , der Geist der Gemeinschaft , bleibt unaufhörlich in der Kirche , und deshalb ist die Kirche das große Sakrament der Gemeinschaft mit Gott , das die verstreuten Kinder Gottes zur Einheit sammelt . Die Frucht des Geistes in der Liturgie ist zugleich Gemeinschaft mit der heiligsten Dreifaltigkeit und brüderliche Gemeinschaft [ Vgl . 1 Job 1:3-7 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1108
Die
Sendung
des
Heiligen
Geistes
zielt
in
jeder
liturgischen
Handlung
darauf
hin
,
die
Gläubigen
mit
Christus
zu
vereinen
,
damit
sie
seinen
Leib
bilden
.
Der
Heilige
Geist
ist
wie
Saft
vom
Weinstock
des
Vaters
,
der
in
den
Rebzweigen
Frucht
hervorbringt
[
Vgl
.
Job
15 ,
1-17
;
Gal
5,22
] .
In
der
Liturgie
wirkt
der
Heilige
Geist
mit
der
Kirche
aufs
innigste
zusammen
.
Er
,
der
Geist
der
Gemeinschaft
,
bleibt
unaufhörlich
in
der
Kirche
,
und
deshalb
ist
die
Kirche
das
große
Sakrament
der
Gemeinschaft
mit
Gott
,
das
die
verstreuten
Kinder
Gottes
zur
Einheit
sammelt
.
Die
Frucht
des
Geistes
in
der
Liturgie
ist
zugleich
Gemeinschaft
mit
der
heiligsten
Dreifaltigkeit
und
brüderliche
Gemeinschaft
[
Vgl
. 1
Job
1:3-7 ] .
AbsIII III Der Heilige Geist und die Kirche in der Liturgie